13 Dinge, die man in Rom im Sommer tun sollte
30 Grad und blauer Himmel. Was man nun so alles machen kann.
Verlauf dich mal!
Annett ist Tour-Guide in Rom. Als „Deutsche Römerin“ bietet sie zahlreiche Touren an. Bei einem leckeren Aperitivo in der Enoteca Divin Ostilia […]
Mode aus römischer Hand
Das Geschäft „Abito“ meiner Lieblingsschneiderin Wilma Silvestri liegt in Monti, einem Stadtteil mitten in Rom, der sich vom Rotlichtviertel zum In-Viertel gemausert […]
Nicht verpassen: Den „Urban Market“ Mercatomonti
Klamotten, Taschen, Vintage, Schmuck: Der „Mercatomonti“ findet jeden Samstag und Sonntag im Stadtteil Monti statt. Wer ein Faible für Kreatives hat, darf […]
Der Park der Aquädukte
Eignet sich hervorragend für einen Ausflug und ist einer der interessantesten Parks in Rom: Der Parco degli Aquedotti. Die Römer bevölkerten am […]
Die Haare schön!
Zum Friseur zu gehen, ist für die meisten Frauen ein Akt des Vertrauens. In Rom zum Friseur? Unheimlich? Bei Gianluca Cavallaro nicht. […]
Lieblingsplatz: Das Schlüsselloch
Viel hatte ich schon vom berühmten „buco“, dem Loch wie die Römer sagen, auf dem Aventin gehört. Als ich endlich durchschauen konnte, […]
Blick aus meiner Lieblings-Frühstücksbar in Rom
Zum Frühstück einen Cappuccino trinken und ein Cornetto essen – und dabei die Menschen beobachten: Das gehört zu einer meiner Lieblingsbeschäftigungen in […]
Das dolce vita ist ein Märchen
Der Galerist Enrico Todi war nicht nur Marcello Mastroiannis Sekretär sondern auch eng mit ihm befreundet. Er saß mit Sophia Loren Hand […]
Flaschenpost und Frühlingsgefühle
Ein Ausflug ans Meer tut gut. Neben dem stundenlangen-einfach-so-aufs-wasser-schauen kann man Surfer beobachten, sich bräunen oder Muscheln suchen. Und heute haben wir […]
Wussten Sie schon, …
dass täglich etwa 3.000 Euro in den Trevibrunnen geworfen werden? Wer wiederkommen möchte, sollte ebenfalls eine Münze werfen. Wie das richtig geht […]
Lieblingsplatz: Caffè Capitolino
Einer der aussichtsreichsten Plätze in Rom, um einen Kaffee zu trinken: Das Caffè Capitolino auf der Terrasse des Palazzo Caffarelli.
Der Mann für alle Fälle
Zu einem richtigen römischen Palazzo gehört ein Portiere, die gute Seele des Hauses. Leider werden sie immer seltener – umso schöner, wenn […]
Wir machen einen Stil
Vom Model zur Modemacherin. Anna Neudecker ist in Rom aufgewachsen und hat gemeinsam mit Cecilia Benedetti vor vier Jahren Mononoke gegründet. Das […]
Kino, Kunst, Kultur
Vera und Emanuele haben wir am Sonntagmorgen bei einer Führung durch das Kloster Trinità dei Monti getroffen. Die beiden Freunde leben in […]
Eine unglaubliche Straße
Sandro Fiorentini hat die Kunst seines Vaters, Marmorplatten von Hand zu beschreiben, übernommen, und seit einiger Zeit auch die bottega del marmoraro […]
Ein magischer Ort
NEO’Shop-Mit-Inhaberin Cinthia Fiaschi ist eine „romana-romana“, eine echte Römerin. Grund genug, sie nach den schönsten Plätzen zu fragen. Ein Gespräch über ihren […]
Einmal abkühlen bitte! (Update)
Wenn die Zeit nicht reicht, ans Meer zu fahren, dann gehe ich ins Schwimmbad bei mir ums Eck. Mitten in der Stadt, […]
Morgensonne auf der Piazza del Popolo
Blanca lebt seit drei Jahren mit ihrer Familie in Rom. Zum Frühstück geht die Schweizerin mit kroatischen Wurzeln am liebsten in die […]
Die römische Naschkatze
Claudio Pietrangeli ist ein waschechter Römer und eine richtige Naschkatze. Er kennt die kulinarisch besten Plätze der Stadt und verrät, wo es […]
Der Trevibrunnen rauscht wieder (juhu)
In Roms schönstem Brunnen, der Fontana di Trevi, fließt endlich wieder Wasser. Die Arbeiten sind abgeschlossen und dem entspannten Lauschen und beglücktem […]
Endlich wieder dem Rauschen lauschen
Ich vermisse die Fontana di Trevi. Ich vermisse das platzfüllende und doch zarte Rauschen des Wassers, das Sitzen auf den warmen Steinstufen […]
Baustelle Fontana di Trevi
Der Trevibrunnen ist einer meiner Lieblingsplätze in Rom. Seit diesem Sommer ist das herrliche Wasserrauschen allerdings verstummt, der Brunnen wird saniert. Warum […]