Der letzte Sommer in der Stadt
Für alle Menschen mit Rom-Sehnsucht kommt heute mein Buchtipp „Mein letzter Sommer in der Stadt“ von Gianfranco Calligarich. Calligarich hat den Roman […]
Wie die Römer Ostern feiern
Natürlich geht es auch an Ostern ums Essen und ums Trinken. Aufgetischt wird so einiges: Vom Lamm über Taube bis zum Kaffeetöter. […]
Lieblingsplatz: Das Schlüsselloch
Viel hatte ich schon vom berühmten „buco“, dem Loch wie die Römer sagen, auf dem Aventin gehört. Als ich endlich durchschauen konnte, […]
Nasone: Trinkwasser kostenlos
Die Römer wundern sich über die Touristen, die schwere Wasserflaschen durch die Stadt schleppen oder viel Geld für ein winziges Fläschchen bezahlen. […]
Verlauf dich mal!
Annett ist Tour-Guide in Rom. Als „Deutsche Römerin“ bietet sie zahlreiche Touren an. Bei einem leckeren Aperitivo in der Enoteca Divin Ostilia […]
Mach’s wie die Römer. Der Aperitivo
Was macht ein Römer nach einem langen Arbeitstag? Er geht einen „Aperitivo“ trinken. Für Rom-Besucher bietet der Vorabend-Cocktail eine gute Gelegenheit unter […]
Eine Runde rudern in der Villa Borghese in Rom
Die Villa Borghese ist ein herrlicher Park oberhalb der Piazza del Popolo, in dem die Römer spazieren gehen, picknicken oder sporteln. Wer […]
Der Park der Aquädukte
Eignet sich hervorragend für einen Ausflug und ist einer der interessantesten Parks in Rom: Der Parco degli Aquedotti. Die Römer bevölkerten am […]
Das dolce vita ist ein Märchen
Der Galerist Enrico Todi war nicht nur Marcello Mastroiannis Sekretär sondern auch eng mit ihm befreundet. Er saß mit Sophia Loren Hand […]
#corona – Ein Herz für Italien
Italien ist zum Sperrgebiet geworden. Ich sehne mich nach Rom. Nach der Sonne, dem Leben, den Menschen. Doch kann ich im Moment […]
Mode aus römischer Hand
Das Geschäft „Abito“ meiner Lieblingsschneiderin Wilma Silvestri liegt in Monti, einem Stadtteil mitten in Rom, der sich vom Rotlichtviertel zum In-Viertel gemausert […]
Meine Lieblingseisdielen in Rom
Ein Eis gehört zu einem Rom-Besuch unbedingt dazu. Und zwar nicht irgendeines, sondern ein richtig gutes. Zum Beispiel „Crema banana con crocantino […]
Die Haare schön!
Zum Friseur zu gehen, ist für die meisten Frauen ein Akt des Vertrauens. In Rom zum Friseur? Unheimlich? Bei Gianluca Cavallaro nicht. […]
Pompi in Rom – im Reich des Tiramisù
Eine richtige Tiramisù zieht jeden hoch. Die Bar Pompi ist das „Königreich des Tiramisù“ und eine römische Institution, die den Rom-Besuch versüßt.
13 Dinge, die man in Rom im Sommer tun sollte
30 Grad und blauer Himmel. Was man nun so alles machen kann.
Für Entdecker. Das Forum Romanum als Gigapan
Tolles Panoramafoto zum Ganz-nah-ranzoomen: Joe hat das Forum Romanum fotografiert und erzählt im Interview warum ihn Gigapans faszinieren.
Peter Gaymanns Rom
Er ist einer der bekanntesten Cartoonisten Deutschlands. Was viele von Peter Gaymann wahrscheinlich nicht wissen: Er hat fünf Jahre in Rom gelebt. […]
Selber nähen in Rom
Wilma ist meine Lieblingsschneiderin in Rom und wenn ich sie besuche, finde ich immer neue Lieblingsteile, wie die luftigen Kleidchen, die mich […]
Nicht verpassen: Den „Urban Market“ Mercatomonti
Klamotten, Taschen, Vintage, Schmuck: Der „Mercatomonti“ findet jeden Samstag und Sonntag im Stadtteil Monti statt. Wer ein Faible für Kreatives hat, darf […]
Ferragosto: Alles zu
Alle hatten uns gewarnt: Was wollt ihr im August in Rom? Viel zu heiß und alles zu. Ich kann nur sagen: Herrlich […]
Blick aus meiner Lieblings-Frühstücksbar in Rom
Zum Frühstück einen Cappuccino trinken und ein Cornetto essen – und dabei die Menschen beobachten: Das gehört zu einer meiner Lieblingsbeschäftigungen in […]
Ist das Kunst … ?
Das Strandgut am Lido di Ostia bei Rom erzählt im Winter seine eigene Geschichte. Was auf den ersten Blick nach Müll aussieht […]
Worte in Marmor
Wer eine ganz besondere Erinnerung an Rom mit nach Hause nehmen möchte, sollte die bottega del marmoraro besuchen. In dieser einmaligen Werkstatt […]
Café mit Ausblick
Wer Rom gerne von oben betrachtet sollte das Caffè Colbert in der Villa Medici besuchen. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen […]
Ciao Sommer
L’estate sta finendo … der Sommer geht zu Ende … Righeiras Hit aus dem Jahr 1985 wird jedes Jahr aufs Neue in […]
CiaoRoma auf Instagram
Lust auf Inspiration und kleine Fluchten? Jeden Sonntag findet ihr auf Facebook das #Rom-Foto der Woche, und ab sofort jede Menge CiaoRoma-Eindrücke […]
11 Dinge, die in Rom jetzt glücklich machen
Frühling in Rom! Was man jetzt wieder alles tun kann, gibt es heute mal als Liste. Achtung: Das Umsetzen kann Glücksgefühle hervorrufen.
Wärmt Magen und Herz: Eine Minestrone
Wie macht man eigentlich eine richtig leckere Minestrone? Graziella Martinelli arbeitet auf dem Mercato Flaminio I, ein paar Schritte nördlich der Piazza […]
Mit der Vespa ums Kolosseum
… geht am besten an einem Sonntag im August. Da ist das Vespafahren in Rom entspannt. Bis dahin: Einfach mitfahren!
Fausto Delle Chiaie: Einen Picasso zum halben Preis
Der Künstler Fausto Delle Chiaie beobachtet die Welt genau. Seine Werke sind nicht in einer Galerie ausgestellt, sondern im „museo all‘ aria […]
Piove – schau mal wie es regnet
Regennasse Fensterscheiben verwandeln die Welt in ein Mosaik. Bei unserer Ankunft in Rom gestern war der Himmel schwarz, über dem Meer zuckten […]
Römische Brotbackkunst
In den Schaufenstern der Bäckerei Panella in Rom kann man – je nach Saison und Inspiration des Bäckers – das Colosseum, das […]
Vom Flughafen Rom ins Zentrum
Alle Wege führen nach Rom. Damit Sie den besten von den Flughäfen Fiumicino oder Ciampino für sich finden, gibt es hier den […]
Panettone – ohne geht es nicht
Weihnachten ohne Panettone oder Pandoro? Undenkbar. In diesen Tagen sieht man die Römer also wieder die riesigen Schachteln durch die Gegend schleppen. […]
Espresso für die Soldatin
Rom ist nicht Paris. Und doch kann man sich nicht so ganz freimachen von den Gedanken an Paris, wenn man in diesem […]
Aufgeschnappt: Ankommen
Ist man in einer Stadt angekommen, wenn der Kioskverkäufer die richtige Zeitung rüberschiebt, ohne dass man etwas gesagt hat? Oder wenn es […]
Wissen was geht
Wer sich einen Überblick über die Ausstellungen und Veranstaltungen in Rom verschaffen will, kauft sich am besten donnerstags die Zeitung „La Repubblica“. […]
Krippenmuseum in Rom
Das Krippenmuseum in der Nähe des Forum Romanum zeigt Krippen aus der ganzen Welt. Das Museum ist nicht nur an Weihnachten geöffnet.
James Bond in Rom
Eine wilde Verfolgungsjagd für den neuen James Bond-Film „Spectre“ gedreht in Rom: Medien spekulieren, ob dabei der Aston Martin von James Bond […]
Eine Frau gegen die Mafia
Die deutsche Journalistin und Autorin Petra Reski lebt in Venedig und schreibt vor allem über die Mafia. In Rom hat sie gerade […]
Und plötzlich war die Tasche weg …
Ich gebe zu: Manchmal belächle ich Touristen, die ihren Rucksack vor der Brust tragen und diesen auch noch mit beiden Händen festhalten […]
Rom mit Kindern
Viele Familien stellen sich die Frage: Kann man Rom mit Kindern besuchen? Na klar, sagen Nina und Thies. Was den beiden und […]
Rom mit Kindern II
Was es in Rom für Kinder jenseits von Michelangelo, Bernini und Caravaggio zu entdecken gibt. Eineinhalb Tage in Bild und Wort.
Rom feiert die Stones
Die Rolling Stones live auf dem Circo Massimo – das wollte niemand verpassen. Allerdings war das Konzert schnell ausverkauft und viele stöhnten […]
Der Tag der Liebe
Der Valentinstag wird von den einen zelebriert, von den anderen am liebsten ignoriert. Aber woher kommt eigentlich die Tradition, den 14. Februar […]
Santo subito – Rom im Ausnahmezustand
Von Pilgermassen, Blaulicht und kostenlosem „heiligen Wasser“.
Von Bikebelts und Amore
Eigentlich wollte Petra „in Freiburg sterben“. Doch dann ist ihr die Liebe dazwischen gekommen und sie ist nach Italien gezogen. In Rieti […]
Flaschenpost und Frühlingsgefühle
Ein Ausflug ans Meer tut gut. Neben dem stundenlangen-einfach-so-aufs-wasser-schauen kann man Surfer beobachten, sich bräunen oder Muscheln suchen. Und heute haben wir […]
Mädelsurlaub in Rom
Eine Stadt, zwei Frauen, drei Tage, fünf Paar Schuhe. Eva war zum ersten Mal in Rom und neben Sightseeing gab es viel […]
Happy 50ths: Kleider für gute Laune
Tina Sondergaard macht fröhliche Mode im Stil der 50er und 60er Jahre. Die Dänin lebt seit über 30 Jahren in Rom und […]
Ponza: Steile Klippen und kristallklares Wasser
Die Insel Ponza, so hatte ich gehört, besuchen vor allem Römer und Neapolitaner. Bei Deutschen ist die Insel so gut wie unbekannt. […]
Die Italiener in der Krise
Was wissen wir in Deutschland eigentlich über die Krise in Italien? Wer spricht von den Menschen, die ihre Wohnung verlieren? Von den […]
Tolle Sache(n)
Immer mehr italienische Designer machen aus Gebrauchtem etwas Neues. Fabio Alecci und Walter Di Paola sind darin die römischen Vorreiter, denn sie […]
Aufgeschnappt!
Beobachtungen aus dem römischen Alltag. Heute: Im Tiefschlaf bis zur Endstation.
Buon natale. Weihnachten in Rom
So richtig bekommt man den römisch-blauen Himmel nicht mit Weihnachten zusammen. Aber die Römer lieben das Fest – und fangen früh damit […]
Brot und Service
Italienreisende wissen: Für „pane e coperto“ erscheinen immer mal wieder ein paar Euro auf der Restaurantrechnung. Das coperto ist allerdings nicht mehr […]
Pizza essen in Trastevere
An Marmortischen sitzen erwartungsvoll und dichtgedrängt Menschen, die auf ihre Pizza warten. Die Kellner tragen turmhoch gestapelte Teller durch das Lokal, die […]
Ab in den Süden: Von Rom in den Salento
Fünfeinhalb Stunden dauert die Fahrt mit dem Zug von Rom nach Lecce – und von dort nimmt man eine Bummelbahn, die in […]
Silvester in Rom
Bleigießen kennen die Römer nicht, dafür essen sie Linsen und tragen rote Unterwäsche – das bringt Geld und Glück!
Eritreisch essen gehen
Bis gestern abend wußte ich nichts über die eritreische Küche. Dann nahm uns Federico in sein Lieblingsrestaurant „Massawa“ mit. Und dort aßen […]
Colosseum gerüstet
Was ist das denn? Ein Bankgebäude in einer deutschen Großstadt? In der Schweiz? New York? Nein. Das Foto zeigt einen weiteren Schritt […]