Menu

  • Rom entdecken
    • Tipps
    • Kultur
    • Lieblingsplätze (der Römer)
    • Essen
    • Menschen-in-Rom
    • Einkaufen
    • Service
    • Unterhaltung
    • Drumherum
  • Wer schreibt denn hier
  • Kontakt
  • Rom entdecken
    • Tipps
    • Kultur
    • Lieblingsplätze (der Römer)
    • Essen
    • Menschen-in-Rom
    • Einkaufen
    • Service
    • Unterhaltung
    • Drumherum
  • Wer schreibt denn hier
  • Kontakt

Category Tipps

Lieblingsplätze (der Römer), Rom-Blog, Tipps

13 Dinge, die man in Rom im Sommer tun sollte

30 Grad und blauer Himmel. Was man nun so alles machen kann.

5 years ago
4
Einkaufen, Essen, Rom-Blog, Tipps

Stadtteil Monti: Das hippe Dorf

Wer sich von den Menschenmassen erholen muss, die sich die Via del Corso entlang schieben, die Spanische Treppe besetzen oder den Blick […]

6 years ago
4
Rom-Blog, Tipps

Nasone: Trinkwasser kostenlos

Die Römer wundern sich über die Touristen, die schwere Wasserflaschen durch die Stadt schleppen oder viel Geld für ein winziges Fläschchen bezahlen. […]

7 years ago
0
Kultur, Rom-Blog, Tipps

Salve!

Warum man in Italien nur jemanden mit Ciao begrüßen oder verabschieden sollte, den man gut kennt. Und was man wann am besten […]

4 years ago
3
Lieblingsplätze (der Römer), Menschen-in-Rom, Rom-Blog, Tipps

Die Haare schön!

Zum Friseur zu gehen, ist für die meisten Frauen ein Akt des Vertrauens. In Rom zum Friseur? Unheimlich? Bei Gianluca Cavallaro nicht. […]

8 years ago
0
Lieblingsplätze (der Römer), Rom-Blog, Tipps

Lieblingsplatz: Das Schlüsselloch

Viel hatte ich schon vom berühmten „buco“, dem Loch wie die Römer sagen, auf dem Aventin gehört. Als ich endlich durchschauen konnte, […]

7 years ago
3
Essen, Rom-Blog, Tipps

Café mit Ausblick

Wer Rom gerne von oben betrachtet sollte das Caffè Colbert in der Villa Medici besuchen. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen […]

3 years ago
1
Essen, Lieblingsplätze (der Römer), Menschen-in-Rom, Rom-Blog, Tipps

Cin, cin

7 Frauen, 1 Buch, 30 Plätze. ApeROMA heißt ein neuer Führer, der zeigt, wo man in Rom stilvoll (und meist über den […]

4 years ago
0
Rom-Blog, Tipps

11 Dinge, die in Rom jetzt glücklich machen

Frühling in Rom! Was man jetzt wieder alles tun kann, gibt es heute mal als Liste. Achtung: Das Umsetzen kann Glücksgefühle hervorrufen.

5 years ago
0
Gute Laune, Rom-Blog, Tipps

Mit der Vespa ums Kolosseum

… geht am besten an einem Sonntag im August. Da ist das Vespafahren in Rom entspannt. Bis dahin: Einfach mitfahren!

6 years ago
1
Kultur, Rom-Blog, Tipps

Wissen was geht

Wer sich einen Überblick über die Ausstellungen und Veranstaltungen in Rom verschaffen will, kauft sich am besten donnerstags die Zeitung „La Repubblica“. […]

5 years ago
0
Kultur, Rom-Blog, Tipps

Krippenmuseum in Rom

Das Krippenmuseum in der Nähe des Forum Romanum zeigt Krippen aus der ganzen Welt. Das Museum ist nicht nur an Weihnachten geöffnet.

7 years ago
0
Rom-Blog, Tipps

Und plötzlich war die Tasche weg …

Ich gebe zu: Manchmal belächle ich Touristen, die ihren Rucksack vor der Brust tragen und diesen auch noch mit beiden Händen festhalten […]

6 years ago
0
Rom-Blog, Tipps

Rom mit Kindern

Viele Familien stellen sich die Frage: Kann man Rom mit Kindern besuchen? Na klar, sagen Nina und Thies. Was den beiden und […]

7 years ago
1
Rom-Blog, Tipps

Rom mit Kindern II

Was es in Rom für Kinder jenseits von Michelangelo, Bernini und Caravaggio zu entdecken gibt. Eineinhalb Tage in Bild und Wort.

7 years ago
0
Einkaufen, Essen, Kultur, Rom-Blog, Service, Tipps

13 Dinge, die man in Rom (nicht nur) im Herbst tun kann

O wie fühl‘ ich mich in Rom so froh! Gedenk‘ ich der Zeiten, da mich ein graulicher Tag hinten im Norden umfing […]

5 years ago
3
Kultur, Rom-Blog, Tipps

Buon natale. Weihnachten in Rom

So richtig bekommt man den römisch-blauen Himmel nicht mit Weihnachten zusammen. Aber die Römer lieben das Fest – und fangen früh damit […]

7 years ago
1
Rom-Blog, Tipps

Silvester in Rom

Bleigießen kennen die Römer nicht, dafür essen sie Linsen und tragen rote Unterwäsche – das bringt Geld und Glück!

7 years ago
0
Essen, Rom-Blog, Tipps

Eritreisch essen gehen

Bis gestern abend wußte ich nichts über die eritreische Küche. Dann nahm uns Federico in sein Lieblingsrestaurant „Massawa“ mit. Und dort aßen […]

7 years ago
1
Lieblingsplätze (der Römer), Rom-Blog, Tipps

Wussten Sie schon, …

dass täglich etwa 3.000 Euro in den Trevibrunnen geworfen werden? Wer wiederkommen möchte, sollte ebenfalls eine Münze werfen. Wie das richtig geht […]

7 years ago
2
Essen, Lieblingsplätze (der Römer), Rom-Blog, Tipps

Lieblingsplatz: Caffè Capitolino

Einer der aussichtsreichsten Plätze in Rom, um einen Kaffee zu trinken: Das Caffè Capitolino auf der Terrasse des Palazzo Caffarelli.

7 years ago
3
Essen, Rom-Blog, Tipps

Im Antico Forno zu Mittag essen

Das Antico Forno in Trastevere ist eine römische Bäckerei, die sich wunderbar für einen Mittagspausenstopp eignet. Neben leckerem Brot kann man hier […]

7 years ago
1
Rom-Blog, Tipps

Ausstellung in Monti – Leonard Freed

Eine Fotoausstellung mit 20 Arbeiten des New Yorker Fotografen Leonard Free „Kate – Nudi 2001-2004“ zeigt der Kulturverein ACTA International in Monti. […]

7 years ago
0
Drumherum, Rom-Blog, Tipps

Wo die Caprisonne scheint

Capri. Sonne. Blaues Meer. Blaues Meer. Sonne. Sonne. Sonne. Blaues Meer. Ein Segelschiff. Eine Möwe. Oder zwei. Auch ein Ausflug muss mal […]

8 years ago
2
Rom-Blog, Service, Tipps

Das volle Leben

Die Ferien sind vorbei! Man sieht nicht mehr nur Touristen mit ihren ewigen Stadtplänen und Wasserflaschen sondern auch wieder echte Römer. Das […]

8 years ago
0
Kultur, Rom-Blog, Tipps

Warum Warhol glücklich macht

Warhol inspiriert. Weil er mit den Möglichkeiten spielte und Neues probierte. Die Ausstellung Warhol: Headlines in der Galleria nazionale d’arte moderna e […]

8 years ago
0
Lieblingsplätze (der Römer), Menschen-in-Rom, Rom-Blog, Tipps

Kino, Kunst, Kultur

Vera und Emanuele haben wir am Sonntagmorgen bei einer Führung durch das Kloster Trinità dei Monti getroffen. Die beiden Freunde leben in […]

8 years ago
0
Menschen-in-Rom, Rom-Blog, Tipps

Rom besuchen im August

Die Periode des Luzifer: Florence und Micha haben Rom nicht nur im August besucht sondern sich auch ziemlich viel angeschaut. Welche Tipps […]

8 years ago
1
Lieblingsplätze (der Römer), Rom-Blog, Tipps

Einmal abkühlen bitte! (Update)

Wenn die Zeit nicht reicht, ans Meer zu fahren, dann gehe ich ins Schwimmbad bei mir ums Eck. Mitten in der Stadt, […]

8 years ago
0
Rom-Blog, Tipps

Rom in drei Tagen

Besuch! Der Drei-Tages-Plan bei kochenden Pflastersteinen.

8 years ago
0
Lieblingsplätze (der Römer), Menschen-in-Rom, Rom-Blog, Tipps

Morgensonne auf der Piazza del Popolo

Blanca lebt seit drei Jahren mit ihrer Familie in Rom. Zum Frühstück geht die Schweizerin mit kroatischen Wurzeln am liebsten in die […]

8 years ago
3
Rom-Blog, Tipps

Das große Abenteuer – NG-Ausstellung verlängert

125 Jahre National Geographic in 125 Fotos: Der Palazzo delle Esposizioni zeigt die Ausstellung „La grande avventura – Das große Abenteuer“ noch […]

7 years ago
0

CIAO-ROMA-BLOG

Verborgene Winkel, besondere Menschen, Geheimtipps und Lieblingsplätze in Rom …
Begleiten Sie mich doch ein Stück durch diese wunderbare Stadt.

ENTDECKEN

  • Menschen-in-Rom
  • Lieblingsplätze (der Römer)
  • Kultur
  • Essen
  • Einkaufen
  • Tipps
  • Service
  • Gute Laune
  • Unterhaltung
  • Drumherum

IL TEMPO – DAS WETTER

ilmeteo.net

STÖBERN

Anreise Aperitivo Apulien Ausflug Ausstellung Besucher bike-sharing Brunnen Bücher Cafes Campo-dei-fiori Capri Caravaggio centro-storico Colosseum Cremolata Design Dessert Drei-Tages-Plan Eataly Einkaufen Eis Engelsburg Essen Ferragosto Film Flaminio Fontana di Trevi Fotos Friseur Geheimtipps Geschichten Gianicolo Grüßen Handtaschen Interview Katakomben Kinder Kino Kleider Krippen Krise Kultur Kunst Leben Lieblingsplätze Markt Meer mit-Kind mit_Kindern Mode Monti Museum Nahverkehr Naschkatzen Palermo Pantheon Petersdom Piazza-del-Popolo Pincio Rom-Reise Salento Schmuck Schuhe Schwimmen senza_parole Sightseeing Silvester Süden Tauchen Tickets Tipps Trinken Unterhaltung Urlaub Verbot Via-Margutta Villa-Pamphili Vintage Weihnachten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
weitere Informationen