Verlauf dich mal!
Annett ist Tour-Guide in Rom. Als „Deutsche Römerin“ bietet sie zahlreiche Touren an. Bei einem leckeren Aperitivo in der Enoteca Divin Ostilia […]
Mode aus römischer Hand
Das Geschäft „Abito“ meiner Lieblingsschneiderin Wilma Silvestri liegt in Monti, einem Stadtteil mitten in Rom, der sich vom Rotlichtviertel zum In-Viertel gemausert […]
Die Haare schön!
Zum Friseur zu gehen, ist für die meisten Frauen ein Akt des Vertrauens. In Rom zum Friseur? Unheimlich? Bei Gianluca Cavallaro nicht. […]
Für Entdecker. Das Forum Romanum als Gigapan
Tolles Panoramafoto zum Ganz-nah-ranzoomen: Joe hat das Forum Romanum fotografiert und erzählt im Interview warum ihn Gigapans faszinieren.
Peter Gaymanns Rom
Er ist einer der bekanntesten Cartoonisten Deutschlands. Was viele von Peter Gaymann wahrscheinlich nicht wissen: Er hat fünf Jahre in Rom gelebt. […]
Das dolce vita ist ein Märchen
Der Galerist Enrico Todi war nicht nur Marcello Mastroiannis Sekretär sondern auch eng mit ihm befreundet. Er saß mit Sophia Loren Hand […]
Fausto Delle Chiaie: Einen Picasso zum halben Preis
Der Künstler Fausto Delle Chiaie beobachtet die Welt genau. Seine Werke sind nicht in einer Galerie ausgestellt, sondern im „museo all‘ aria […]
Eine Frau gegen die Mafia
Die deutsche Journalistin und Autorin Petra Reski lebt in Venedig und schreibt vor allem über die Mafia. In Rom hat sie gerade […]
Der Mann für alle Fälle
Zu einem richtigen römischen Palazzo gehört ein Portiere, die gute Seele des Hauses. Leider werden sie immer seltener – umso schöner, wenn […]
Wir machen einen Stil
Vom Model zur Modemacherin. Anna Neudecker ist in Rom aufgewachsen und hat gemeinsam mit Cecilia Benedetti vor vier Jahren Mononoke gegründet. Das […]
Kino, Kunst, Kultur
Vera und Emanuele haben wir am Sonntagmorgen bei einer Führung durch das Kloster Trinità dei Monti getroffen. Die beiden Freunde leben in […]
Eine unglaubliche Straße
Sandro Fiorentini hat die Kunst seines Vaters, Marmorplatten von Hand zu beschreiben, übernommen, und seit einiger Zeit auch die bottega del marmoraro […]
Ein magischer Ort
NEO’Shop-Mit-Inhaberin Cinthia Fiaschi ist eine „romana-romana“, eine echte Römerin. Grund genug, sie nach den schönsten Plätzen zu fragen. Ein Gespräch über ihren […]
Rom besuchen im August
Die Periode des Luzifer: Florence und Micha haben Rom nicht nur im August besucht sondern sich auch ziemlich viel angeschaut. Welche Tipps […]
Morgensonne auf der Piazza del Popolo
Blanca lebt seit drei Jahren mit ihrer Familie in Rom. Zum Frühstück geht die Schweizerin mit kroatischen Wurzeln am liebsten in die […]
Die römische Naschkatze
Claudio Pietrangeli ist ein waschechter Römer und eine richtige Naschkatze. Er kennt die kulinarisch besten Plätze der Stadt und verrät, wo es […]